Mitarbeiter:innen individuell führen
Menschen sind so wunderbar unterschiedlich in ihren Fähigkeiten, Bewertungen, Bedürfnissen und Ansprüchen. Damit sich Menschen entwickeln und für ihre Aufgaben und Ziele engagieren, braucht es individuelle Führung. Mitarbeiter:innen individuell zu führen ist wirksam und manchmal auch sehr anstrengend.
Individuelle Führung setzt einen echten Dialog voraus, in den auch Persönliches einschließt. Persönlich heißt nicht gleich privat. Eine persönliche Frage ist zum Beispiel: „Wie wohl fühlst Du Dich aktuell im Team?“ Individuell Führen geht nur, wenn die Führungskraft ihre Mitarbeiter:innen kennt.
Was Du als Führungskräfte auf jeden Fall über Deine Mitarbeiter:innen wissen solltest:
- Aktuelle Arbeitsbelastung und Projekte
- Anstehende Meilensteine wie Präsentationen, Events, Urlaube, familiäre Veränderungen
- Aktuelle Herausforderungen und Schwierigkeiten beruflicher und privater Art
- Individuelle Stärken und Fähigkeiten, die sie/er in nächster Zeit entwickeln möchte
Über Gespräche zu diesen Themen kann über die Zeit Nähe und Vertrauen entstehen. Dies ist eine Voraussetzung für Führung über Sog und nicht über Druck.
Weitere Beiträge zum Führen von Teams findest Du auf meinem Blog: https://www.businesscoach-berlin.de/blog/
Hier findest Du mehr zur Team Journey und wie Du Dein Team wirklich zu einem Team zusammenführst.