Training und Coaching für Führungskräfte in Berlin | Eva Hönnecke
  • Start
  • Führung
    • Führungskräftetraining Berlin
    • Basistraining Führungskraft werden
    • Teams führen Berlin
    • Kommunikation für Führungskräfte
    • Mitarbeitergespräche führen
    • Führungskräftecoaching
    • Karrierecoaching
    • Agile Führung
    • Stärkenorientierte Führung
  • Coaching
    • Coaching Berlin
    • Digitales Coaching
    • Führungskräftecoaching
    • Karrierecoaching
    • Stärkencoaching
    • Teamcoaching Berlin
  • Teamentwicklung
    • Teamentwicklung Berlin
    • Teamcoaching Berlin
    • Teams führen Berlin
  • Profil
    • Eva Hönnecke
    • Philosophie
    • Blog
    • Team
    • Partner
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Login App
  • Menü Menü

Führungskräftecoaching Berlin

– Für mehr Sicherheit und Souveränität im Business –

Führung ist nicht leicht, vor allem, wenn Sie neu in Ihrer jetzigen Führungsposition sind. Vielleicht zeigt ein Teil Ihrer Mitarbeiter sich nicht wirklich motiviert oder es gibt unausgesprochene Differenzen im Team. Sie stehen unter einem sichtbaren Erfolgsdruck und eigentlich müssten jetzt alle mitziehen. Manchmal staunen Sie über die Reaktionen und die Erwartungen Ihrer Mitarbeiter an Sie. Offensichtlich hat Ihr/e Vorgängerin anders geführt. Sie fragen sich: „Wo fange ich hier am besten an und welches sind meine Prioritäten?“

Selbst wenn Sie nicht neu in Führung sind, gibt es Situationen, die Sie als Führungskraft erneut vor ungewohnte Herausforderungen stellen. Manchmal ist es einfach viel, alles kommt auf einmal und Sie fragen sich: „Wie soll ich das eigentlich alles schaffen?“

Vielleicht möchten Sie sich auch nur den Luxus gönnen, jenseits aktueller Führungsthemen ein Führungskräftecoaching zu nutzen und zwar für die wirklich spannenden Fragen: „Welche Führungskraft möchte ich sein und was ist mein Beitrag?“

Ablauf eines Führungskräftecoachings

Kennenlernen

Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit ist Sympathie und ein beidseitiges Gefühl von „Das passt“. Daher ist das Kennenlerngespräch kostenfrei.

In diesem Gespräch haben Sie die Gelegenheit, Ihr Anliegen zu schildern. Wir entwickeln und formulieren bereits ein Ziel, welches Sie mit dem Führungskräftecoaching erreichen möchten und die Themen, die zu dessen Erreichung im Coaching bearbeitet werden sollen.

Coaching-Agenda

Im Anschluss erhalten Sie von mir einen Vorschlag für eine Coachingagenda und haben so eine gute Vorstellung von meiner Art zu arbeiten. Die Coachingagenda enthält eine Einschätzung über die Dauer bzw. die Anzahl der Coachingtermine. Diese hängen von Ihrem Anliegen ab und liegen in der Regel zwischen acht und vierzehn Terminen je zwei Stunden. Auf diese Weise haben Sie nach einem einstündigen Gespräch eine gute Grundlage, um über die Zusammenarbeit zu entscheiden.

Umsetzung

Die Coachingtermine sind oftmals mit einer Aufgabe für den Transfer verbunden. Im Coaching entstehen Erkenntnisse und Ideen, die Umsetzung erfolgt im Alltag. Führungskräftecoaching ist ein zielgerichteter und dynamischer Prozess, deshalb entscheiden Sie vor jedem Termin, was Sie mit dieser Sitzung erreichen möchten und wählen ein aktuelles Thema oder eins aus der Coachingagenda aus.

Da Coaching auf Vertrauen und Kooperation beruht, entscheiden Sie jederzeit, ob und wie Sie die Zusammenarbeit fortsetzen möchten.

Themen im Führungskräftecoaching

Es gibt zahlreiche Anlässe und Themen für Führungskräftecoaching, denn der Führungsalltag ist bunt; Spannungen mit einzelnen Mitarbeitern, Veränderungen im Unternehmen, die schwer zu vermitteln sind, die eigene Karriereentwicklung, Umgang mit Stress und Belastung, Ihr Team, welches sich zwar gut versteht, aber dennoch nebeneinander her, statt miteinander arbeitet, …. die Liste lässt sich fortsetzen.

Ein Führungskräftecoaching zielt darauf ab, Sie für die aktuellen und künftigen Herausforderungen fit zu machen. Vier Aspekte –  unabhängig vom konkreten Anlass – sind wichtig.

  • Ihr Selbstbild in der Rolle: Wer bin ich als Führungskraft?
  • Ihre Intention als Führungskraft: Was will ich erreichen und welchen Wertbeitrag leiste ich für mein Unternehmen und für die Menschen, für die ich verantwortlich bin?
  • Ihre Fähigkeiten für diese Rolle: Welche Stärken kann ich nutzen und ausbauen und welche Entwicklungsfelder entdecke ist?
  • Ihre Leistung: in dieser Rolle: Welche Resultate erziele ich und wie verhalte ich mich, um dies zu erreichen?

So schärfen Sie Ihren inneren Kompass und gewinnen an Sicherheit und Souveränität.

Machen Sie sich ein Bild

Video „Coaching von Führungskräften“

Video
Coaching von Führungskräften

Businesscoach Eva Hönnecke, Berlin, im Video zum Führungskräfte-Coaching

Eva Hönnecke: Business Coach

Führung wird in einer dynamischen Welt immer anspruchsvoller. Einfache Modelle, Tipps und Tricks helfen nicht weiter. Wirksame Führung setzt vor allem Vertrauen in sich selber voraus. In einem Coaching mit mir verbinden Sie Ihre individuellen Stärken und Ihre Vorstellung von guter Führung mit den Heraus­forderungen Ihrer konkreten Führungssituation. Das schafft Sicherheit und Souveränität auf Dauer.

Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg hin zu einer authentischen Führungskraft.

Sie erreichen mich unter:

  • Telefon

    0172 3065770

  • E-Mail

    hoennecke@businesscoach-berlin.de

Eva Hönnecke

Business Coach Berlin

Telefon 0172 3065770
E-Mail hoennecke [@] businnesscoach-berlin.de

Sollte ich in Coachingterminen sein, hinter­lassen Sie gerne eine Nach­richt – ich rufe Sie zurück.

Büro

Regus Coworking
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin

Google Maps

 

Netzwerke

Linkedin Logo

 

XING Logo
 
 

MITGLIEDSCHAFT

Logo International Coach Federation

Services

  • Blog
  • Online Kennenlerntermin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Eva Hönnecke | Wachstum & Wandel | Businesscoach | Berlin
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only