Training und Coaching für Führungskräfte in Berlin | Eva Hönnecke
  • Start
  • Führung
    • Führungskräftetraining Berlin
    • Basis-Seminar Führungskraft werden
    • Team führen Berlin
    • Kommunikation für Führungskräfte
    • Mitarbeitergespräche führen
    • Führungskräfte-Coaching
    • Karrierecoaching
    • Agile Führung
    • Stärkenorientierte Führung
  • Coaching
    • Business-Coaching Berlin
    • Digitales Coaching
    • Führungskräfte-Coaching
    • Karrierecoaching
    • Stärkencoaching
    • Teamcoaching Berlin
  • Teamentwicklung
    • Teamentwicklung Berlin
    • Teamcoaching Berlin
    • Team führen Berlin
  • Profil
    • Eva Hönnecke
    • Philosophie
    • Blog
    • Team
    • Partner
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kennenlerntermin buchen
  • Menü Menü

Führungs­kräfte-Coaching Berlin

Für mehr Sicherheit und Souve­rä­nität im Business

Führung ist nicht leicht, vor allem, wenn Sie neu in Ihrer jetzigen Führungs­position sind.  Viel­leicht zeigt ein Teil Ihrer Mitar­beiter sich nicht wirklich motiviert oder es gibt unaus­ge­sprochene Diffe­renzen im Team. Sie stehen unter einem sicht­baren Erfolgs­druck und eigent­lich müssten jetzt alle mit­ziehen. Manch­mal staunen Sie über die Reak­tionen und die Erwar­tungen Ihrer Mitar­beitenden an Sie. Offen­sicht­lich hat Ihr/e Vorgän­gerin anders geführt. Sie fragen sich: „Wo fange ich hier am besten an und welches sind meine Prioritäten?“ Hier kann ein Führungskräfte-Coaching helfen!

Selbst wenn Sie nicht neu in Führung sind, gibt es Situa­tionen, die Sie als Führungs­kraft erneut vor unge­wohnte Heraus­forde­rungen stellen. Manch­mal ist es einfach viel, alles kommt auf einmal und Sie fragen sich: „Wie soll ich das eigent­lich alles schaffen?“

Vielleicht möchten Sie sich auch nur den Luxus gönnen, jenseits aktueller Führungs­themen ein Führungs­kräfte-Coaching zu nutzen und zwar für die wirk­lich spannen­den Fragen: „Welche Führungs­kraft möchte ich sein und was ist mein Beitrag?“

Themen im Führungskräfte-Coaching

Es gibt zahlreiche Anlässe und Themen für Führungs­kräftecoaching, denn der Führungs­alltag ist bunt; Span­nungen mit einzelnen Mitarbeitenden, Verände­rungen im Unter­nehmen, die schwer zu ver­mitteln sind, ein/e herausfordernde Chef:in, die eigene Karriere­ent­wicklung, Umgang mit Stress und Belas­tung, die Entwicklung Ihres Teams, denn für diese Menschen und deren Leistung und Arbeitsfreude sind Sie verantwortlich , …. die Liste lässt sich fort­setzen. Welches Thema beschäftigt Sie?

Methoden im Führungskräftecoaching

„Wer nur einen Hammer hat, für den ich jedes Problem ein Nagel“. Ich arbeite mit sehr unterschiedlichen Methoden, denn diese sollten nicht nur zu Ihrem Anliegen, sondern auch zu Ihnen passen. Grundsätzlich basiert mein Coaching auf dem systemischen Ansatz.

Wichtiger als einzelne Methoden sind gute, manchmal auch irritierende Fragen, die richtigen Impulse und ein ehrliches Feedback. In einem geschützten Raum finde Sie so Antworten auf Ihre Fragen und erweitern Ihre Kompetenzen und Ihr Handlungsrepertoire.

Wie eine gute Coachin arbeitet, beschreiben die Kernkompetenzen des ICF (Internationale Coaching Federation) am besten.

PDF ICF Kernkompetenzen

Vorteile eines Führungs­kräftecoachings

Ein Führung­kräfte-Coaching zielt darauf ab, dass Sie für die aktuellen und zukünf­tigen Auf­gaben fit und gestärkt sind. Unab­hängig vom konkreten Anlass schärfen Sie Ihren inneren Kom­pass und gewinnen an Sicher­heit und Souveräni­tät. Sie finden Ihre indivi­duellen Antworten auf die vier grund­sätz­lichen Fragen der Führung:

  1. Wer bin ich als Führungs­kraft bzw. Was ist mein Selbstbild?
  2. Was will ich erreichen? Welchen Wert­beitrag leiste ich für mein Unter­nehmen und die Menschen, für die ich verantwortlich bin?
  3. Welche Stärken kann ich nutzen und welche will ich zukünftig auf- und ausbauen?
  4. Welche Resultate möchte ich erzielen und mit welcher Haltung und welchem Verhalten geling mir dies?

Ablauf eines Führungs­kräfte­coachings Berlin

Businesscoach Berlin: Visual

Kennenlernen

Voraussetzung für eine gute Zusam­menarbeit im Führungskräftecoaching ist Sympathie und ein beid­seitiges Gefühl von „das passt“. Daher ist das Kennen­lern­-Gespräch kosten­frei.

In diesem Gespräch haben Sie die Gelegen­heit, Ihr Anliegen zu schildern. Wir ent­wickeln und formulieren bereits ein Ziel, welches Sie mit dem Führungs­kräftecoaching erreichen möchten und die Themen, die zu dessen Erreichung im Coaching bearbeitet werden sollen.

Businesscoach Berlin: Visual

Coaching-Agenda

Im Anschluss erhalten Sie von mir einen Vorschlag für eine Coaching­agenda und haben so eine gute Vor­stellung von meiner Art zu arbeiten. Die Coaching­agenda enthält eine Einschätzung über die Dauer bzw. die Anzahl der Coaching­termine. Diese hängen von Ihrem Anliegen ab und liegen in der Regel zwischen sechs und zwölf Terminen je 90 bis 120 Minuten. Auf diese Weise haben Sie nach einem ein­stündigen Gespräch eine gute Grund­lage, um über die Zusam­menarbeit zu entscheiden.

Businesscoach Berlin: Visual

Umsetzung

Die Coaching­termine sind oftmals mit einer Aufgabe für den Transfer verbunden. Im Coaching entstehen Erkennt­nisse und Ideen, die Umsetzung erfolgt im Alltag. Führungs­kräftecoaching ist ein ziel­gerich­teter und dyna­mischer Prozess, deshalb ent­scheiden Sie vor jedem Termin, was Sie mit dieser Sitzung erreichen möchten und wählen ein aktuelles Thema oder eins aus der Coaching­agenda aus.

Da Coaching auf Vertrauen und Kooperation beruht, entscheiden Sie jederzeit, ob und wie Sie die Zusammenarbeit fortsetzen möchten.

Machen Sie sich ein Bild

Video „Coaching von Führungskräften“

Video
Coaching von Führungskräften

Businesscoach Eva Hönnecke, Berlin, im Video zum Führungskräfte-Coaching

Eva Hönnecke: Business Coach Berlin

Führung wird in einer dynamischen Welt immer anspruchsvoller. Einfache Modelle, Tipps und Tricks helfen nicht weiter. Wirksame Führung setzt vor allem Vertrauen in sich selber voraus. In einem Coaching mit mir verbinden Sie Ihre individuellen Stärken und Ihre Vorstellung von guter Führung mit den Heraus­forderungen Ihrer konkreten Führungssituation. Das schafft Sicherheit und Souveränität auf Dauer.

Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg hin zu einer authentischen Führungskraft.

Sie erreichen mich unter:

  • Telefon

    0172 3065770

  • E-Mail

    hoennecke@businesscoach-berlin.de

  • Online Kennenlerntermin

    Vereinbaren Sie online einen Kennenlerntermin.

Eva Hönnecke

Businesscoach Berlin

Telefon 0172 3065770
E-Mail hoennecke [@] businnesscoach-berlin.de

Sollte ich in Coachingterminen sein, hinter­lassen Sie gerne eine Nach­richt – ich rufe Sie zurück.

Services

  • Blog
  • Online Kennenlerntermin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Mitgliedschaft

Logo International Coach Federation

Netzwerke

XING Logo

 

Linkedin Logo

© Eva Hönnecke | Businesscoach Berlin
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen