Training und Coaching für Führungskräfte in Berlin | Eva Hönnecke
  • Start
  • Führung
    • Führungskräftetraining Berlin
    • Basis-Seminar Führungskraft werden
    • Team führen Berlin
    • Kommunikation für Führungskräfte
    • Mitarbeitergespräche führen
    • Führungskräfte-Coaching
    • Karrierecoaching
    • Agile Führung
    • Stärkenorientierte Führung
  • Coaching
    • Business-Coaching Berlin
    • Digitales Coaching
    • Führungskräfte-Coaching
    • Karrierecoaching
    • Stärkencoaching
    • Teamcoaching Berlin
  • Teamentwicklung
    • Teamentwicklung Berlin
    • Teamcoaching Berlin
    • Team führen Berlin
  • Profil
    • Eva Hönnecke
    • Philosophie
    • Blog
    • Team
    • Partner
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kennenlerntermin buchen
  • Menü Menü

Karriere­coaching Berlin

Beruflich neue Wege gehen

Sie haben bereits erste Führungs­erfahrun­gen gesammelt und sind aktuell nicht mehr zufrie­den mit Ihrer der­zeitigen Position. Sie fragen sich, welche Optionen es für Ihre Weiterent­wicklung und berufliche Pers­pektive gibt.

Möglicherweise sind Sie auch aus externen Gründen an einem beruf­lichen Wende­punkt und möchten dies bewusst als Chance zur Neuorien­tierung nutzen.

Karrieecoaching Berlin unterstützt Sie, Ihre Wünsche, Erfah­rungen und Fähig­keiten mit den Anforde­rungen  an eine neue Ziel­position Einklang bringen können.

Karrierecoaching Berlin weist den Weg

Ikigai (jap.) meint frei übersetzt, „Das, wofür es sich lohnt zu leben und morgens aufzustehen“. Wahrscheinlich denken Sie nun, dies im Beruf zu erreichen ist ziemlich ambitioniert. Ja ist es auch. Dennoch, es weist die Richtung. Manchmal gehen wir viel zu schnell Kompromisse ein und akzeptieren Rahmenbedingungen oder Hindernisse als unveränderbar.

In einem Karriere Coaching mit mir starten wir mit Ihren Zielen, Wünschen, Werten und Stärken und schauen dann, welche realen Möglichkeiten es gibt. Dies sind in der Regel mehr als eine. Sie entscheiden, welchen Weg Sie gehen möchten und oftmals macht es Sinn, parallel mehrere Wege zu versuchen. Jeder Weg startet mit einem ersten Schritt und wer weiß, was hinter der nächsten Kurve wartet.

Sie sind klarer und sortierter in (Vorstellungs-)gesprächen, können souveräner auftreten und Gesprächspartner besser von Ihrer Eignung und Motivation überzeugen.

Businesscoach Berlin: Visual

Orientieren

  • Ihren beruflichen und persönlichen Standort bestimmen
  • Die Erfolge und Stärken in Ihrem bisherigen Werdegang erkennen
  • Ihr persönliches Stärken-Profil entwickeln
  • Rahmenbedingungen für berufliche Zufriedenheit erkennen
  • Zugang zu Ihren Motiven und Ansprüchen finden
  • Die Herausforderung einer Selbständigkeit abwägen
  • …
Businesscoach Berlin: Visual

Planen

  • Lebensziele mit der beruflichen Entwicklung in Einklang bringen
  • Ihre beruflichen Ziele konkretisieren
  • Ein Ideal-Profil für eine Stelle oder Aufgabe definieren
  • Die eigenen Stärken mit den Anforderungen an eine Aufgabe oder Stelle verknüpfen
  • Das persönliche Kontaktnetzwerk aktivieren
  • Alternative Suchstrategien entwickeln und Kontakte knüpfen
  • …
Businesscoach Berlin: Visual

Bewerben

  • Ihre Bewerbungsunterlagen professionalisieren
  • Eine stimmige Selbstpräsentation erarbeiten
  • Ein Vorstellungsgespräch vorbereiten und simulieren
  • Ein Assessment-Center vorbereiten
  • …
Eva Hönnecke im Führungskräftecoaching

Zu meiner Person

Eva Hönnecke – Ihr Karriere Coach

Als Karrierecoach und Beraterin in Outplacement Projekten habe ich circa 200 Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung begleitet. Es sind jedoch eher meine persönlichen Erfahrungen, die mich mit dem Thema verbinden.

Meine erste Stelle nach dem Studium war der vollkommene Fehlgriff. Ich passte weder zur Kultur des Unternehmens, noch zu meinen Kollegen oder Kunden. Dies war mir bereits nach vier Wochen sonnenklar. Statt mein extremes Unwohlsein ernst zu nehmen, dachte ich, ich müsse durchhalten und es würde sich schon alles richten. Tat es aber nicht. Ich habe gelernt, wie wichtig mir die Menschen sind, mit denen ich zusammenarbeite.

» WEITERLESEN

Bevor ich die nächste Stelle zugesagt habe, habe ich darum gebeten, meinen zukünftigen Kollegen kurz vorgestellt zu werden. Nach einem kurzen Händeschütteln und Small Talk im dritten Büro wusste ich: „hier passt Du hin“. Und so war es dann auch. Es folgten ein paar Jahre des beruflichen Wachstums auf allen Ebenen.

Die wichtigste Entscheidung meines beruflichen Lebens war sicher die für die Selbständigkeit. Zu dem Zeitpunkt hatte ich zwei kleine Kinder, war alleinerziehend und habe deshalb in Teilzeit gearbeitet. Sowohl die spannenden Projekte, als auch der hierarchische Aufstieg waren bei meinem damaligen Arbeitgeber explizit an eine Vollzeittätigkeit geknüpft. Ich hatte alles dabei, eine hohe Motivation, Wissen, Erfahrung, einen souveränen Auftritt – was mir auch bestätigt wurde – und dennoch war die Anwesenheitskultur stärker. Das hat mich gekränkt und wütend gemacht. Ich habe es als absoluten Mangel an Wertschätzung begriffen, mich nicht zu berücksichtigen und meine Leistung nicht abzufordern, zumal man sie ja bereits bezahlt hatte. Die Spielregen passten einfach nicht zu meiner Situation.

Der Schritt in die Selbständigkeit unter diesen Bedingungen war sicher mutig. Rückblickend bin ich froh, meinem Kernmotiv der Freiheit gefolgt zu sein und es fühlt sich heute, mit all der Erfahrung zu meiner Profession, richtiger denn je an. An dieser Stelle möchte ich nicht verschweigen, dass es auf der anderen Seite auch einen hohen Preis dafür gab. Ich habe viele Jahren Geldsorgen gehabt und bin in der Finanzkrise finanziell richtig abgestürzt.

Daher befragen wir in einem Karrierecoaching nicht nur das Hirn, sondern auch das Herz. Wenn wir uns bewusst für unseren Weg entscheiden, sind wir nicht nur vorbereitet auf die Unwägbarkeiten, sondern können mit diesen auch besser umgehen, denn es ist ein Teil unserer Wahl.

Vor sechs Jahren entschied sich mein engster Kooperationspartner und damit wichtigster Kunde, uns assoziierten Trainer eine Festanstellung anzubieten. Da war sie wieder, die Angst, den Partner und das nicht unbeträchtliche Auftragsvolumen zu verlieren, wenn ich das Angebot ablehne. Mein ewiges Dilemma zwischen Freiheit und wirtschaftlicher Sicherheit. Ich bin mir letztendlich treu geblieben.

Beruflicher Erfolg meint nicht nur Gehalt und Status, sondern auch das Gefühl am richtigen Platz zu sein, mit all den Facetten, die es dazu braucht. Gott sei Dank ist dies für jeden in der konkreten Ausprägung etwas anderes. Machen Sie sich auf Ihren Weg.

» WENIGER

Ich unterstütze Sie gerne bei Ihrer Orientierung, Entscheidung sowie deren Umsetzung und freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

  • Telefon

    0172 3065770

  • E-Mail

    hoennecke@businesscoach-berlin.de

Eva Hönnecke

Businesscoach Berlin

Telefon 0172 3065770
E-Mail hoennecke [@] businnesscoach-berlin.de

Sollte ich in Coachingterminen sein, hinter­lassen Sie gerne eine Nach­richt – ich rufe Sie zurück.

Services

  • Blog
  • Online Kennenlerntermin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Mitgliedschaft

Logo International Coach Federation

Netzwerke

XING Logo

 

Linkedin Logo

© Eva Hönnecke | Businesscoach Berlin
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen