Training und Coaching für Führungskräfte in Berlin | Eva Hönnecke
  • Start
  • Führung
    • Führungskräftetraining Berlin
    • Basistraining Führungskraft werden
    • Kommunikation für Führungskräfte
    • Mitarbeitergespräche führen
    • Führungskräftecoaching
    • Karrierecoaching
    • Agile Führung
    • Stärkenorientierte Führung
  • Coaching
    • Coaching Berlin
    • Digitales Coaching
    • Führungskräftecoaching
    • Karrierecoaching
    • Stärkencoaching
    • Teamcoaching
  • Teamentwicklung
    • Teamentwicklung Berlin
    • Teamcoaching
  • Profil
    • Eva Hönnecke
    • Philosophie
    • Team
    • Partner
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Login App
  • Menü Menü

Teamcoaching Berlin

Teams kommen immer mal wieder in Situationen, in denen ein Impuls von außen hilfreich ist, um die Effizienz und die Freude an der Aufgabe weiter zu entwickeln oder wieder herzustellen.

Mit Teamcoaching Berlin erleben Ihre Mitarbeiter zwei inspirierende Tage, die Zusammenarbeit und Leistung nachhaltig befördern.

Team: 5 Personen in casual wear. Copyright: rawpixel (pixabay)

Ein Teamcoach bringt neue Energie in Ihr Team

Die Zeit, in der die Leistung eines Einzelnen ausreichte, um Dinge zu bewegen, ist endgültig vorbei. Dies gilt für Führungsteams genauso wie für Teams aus Spezialisten. Die Unternehmen sind erfolgreich, die eine Kultur der Kooperation und der Cokreation statt des Einzelkämpfertums entwickeln und die Transparenz und regelmäßiges Feedback tatsächlich leben. Damit dies gelingt, braucht es Vertrauen, Respekt, Verantwortlichkeit und Mut – und einen Teamcoach, der die nötige Distanz und Expertise besitzt.

Mit Teamcoaching Berlin erleben Ihre Mitarbeiter zwei bewegende Tage, die Ihre Teamkultur verändern kann.

Anlässe für Teamcoaching

Ganz ehrlich frage ich mich, ob es überhaupt eines Anlasses für ein jährliches Teamcoaching bedarf. Ein Team aus Menschen, die sich kennen und schätzen, die eine Kommunikation pflegen, die offen und ehrlich ist, die effiziente Prozesse haben und sich dem Team zugehörig fühlen, arbeitet schlichtweg erfolgreicher.

Damit dies entsteht oder so bleibt, muss man darüber sprechen und daran arbeiten. Teamcoaching Berlin findet mit Ihnen das passende Format, je nach dem wo Ihre Druckpunkte liegen und welche Entwicklung Sie für Ihr Team wünschen.

Bei welchem Anliegen können wir Ihr Team unterstützen?

1. Teamcoaching bei Konflikten

Mit Teamcoaching initiieren Sie einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und zwar auf Dauer. Konflikte sind oftmals mit negativen Emotionen verbunden und das der Grund, warum wir diese nicht schon zu Beginn klären. Dies gilt unabhängig davon, ob wir selber beteiligt sind oder es sich um einen Konflikt zwischen Mitarbeitern Ihres Teams handelt.

Manchmal weiß auch niemand mehr, wie es genau anfing, und was der Auslöser war. Fest steht irgendwann, der oder die anderen haben Schuld. Und egal was die vermeintlich Schuldigen dann auch machen, der Eindruck bestätigt sich zunehmend.

Konflikte sind wie ein altes Stück Käse

Konflikte haben die Tendenz sich zu verhärten und schrittweise zu eskalieren. Ähnlich einem alten Stück Käse fangen sie irgendwann ganz furchtbar an zu stinken. Die Hoffnung, dass sich das von selber klären wird, erfüllt sich meistens nicht.

Konflikte im Team folgen einer ganz eigenen Dynamik. Manchmal gibt es Fraktionen, oder einzelne Teammitglieder sind isoliert. Ein nennenswerter Teil der Zeit und Energie der Mitarbeiter fließt nicht in die Aufgabe, sondern in eine unproduktive Beschäftigung miteinander.

Teamcoaching Berlin unterstützt Sie, im Team wieder nachhaltig zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zu kommen, indem die wahren Ursachen für Konflikte zur Sprache gebracht werden. Dies sind oft vollkommen unterschiedliche Interpretation des Verhaltens und der dahinter vermuteten Absichten der anderen, oder auch verletzte Bedürfnisse wie z. B. fehlende Anerkennung.

Teamcoaching Berlin schafft einen Rahmen, in dem jedes Teammitglied angstfrei zu Wort kommt und Verständnis für die Sicht und die Emotionen des oder der anderen entsteht. Auf dieser Grundlage können rein fachliche Differenzen schnell(er) gelöst werden. Ihr Team löst den aktuellen Konflikt, findet zu einer neue Art der Zusammenarbeit und kann sich wieder auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren.

Dem Teamcoach werden dabei zwei Aufgaben zuteil: die Konfliktparteien bei der Lösung des aktuellen Konflikte zu unterstützen und die Konfliktlösungskompetenz des Teams zu stärken.

2. Stärken­orientiertes Teamcoaching

Schaut man auf erfolgreiche Menschen, dann sind dies meist echte Originale, die auch Ecken und Kanten haben. Diese Menschen kennen ihre Talente und Stärken und können diese mit ihrer Aufgabe und Rolle im Team verknüpfen. Mit Teamcoaching Berlin entdecken Ihre Teammitglieder, was ihnen intuitiv leicht fällt, und wie sie ihre Unterschiedlichkeit im Team kooperativ nutzen können.

Mit der Konzentration auf Stärken Exzellenz erreichen

Wir haben den Fokus meist mehr auf der Beseitigung von Schwächen, als auf dem Ausbau unserer Stärken. Dies ist auch sinnvoll, sobald eine Schwäche wirklich so gravierend ist, dass sie uns tatsächlich an guter Leistung hindert. Dies ist aber oft nicht der Fall, und dennoch wird die Schwäche entwickelt, statt auf die vorhandenen, Stärken zu schauen und diese zu entwickeln. Hier ist der Hebel zur Leistungssteigerung um ein Vielfaches größer. Die Entwicklung von Schwächen bringt ein gutes gleichförmiges Mittelmaß bei allen, die Entwicklung von Stärken bringt verschiedenartige Spitzenleistung im Team.

Teamcoaching mit dem Gallup Strenghth Finder®

Im stärkenorientierten Teamcoaching arbeite ich mit dem Gallup Strenghth Finder®. Dieser liefert ihrem Team ein Vokabular und ein Ergebnis, um differenziert über Talente und Stärken Einzelner und des Teams zu sprechen.
Die Teammitglieder erkennen, bei welchen Aufgaben und in welchen Situationen sie eher ein Heimspiel oder ein Auswärtsspiel haben und welche Unterstützungsmechanismen sich im Team im Sinne einer exzellenten Gesamtperformance etablieren lassen.

Mit einem stärkenorientierten Teamcoaching

  • Hat jedes Teammitglied die Chance, ihre Stärken zu erkennen und ihren individuellen Beitrag im Team sichtbar zu werden zu lassen.
  • Lernen die Teammitglieder die Stärken und Beiträge ihrer Kollegen kennen- und schätzen.
  • Treffen Ihre Teammitglieder konkrete Vereinbarungen, um ihre Unterschiedlichkeit noch produktiver zu nutzen.
  • Erleben Ihre Teammitglieder zwei energievolle Tage erlebt, die zu einer intensiveren Zusammenarbeit im Team motivieren.

Weitere Informationen zu Stärkencoaching.

3. Teamcoaching mit Outdoor-Elementen

Mit den Kollegen mal außerhalb des beruflichen Umfeldes eine anspruchsvolle gemeinsame Aufgabe zu bewältigen, kann ganz neue Seiten und Potentiale Einzelner und des Teams zum Vorschein bringen. Vielleicht braucht Ihr Team auch eine intensive gemeinsame Erfahrung, um als Team noch enger zusammen zu finden.

Outdoor-Elemente im Teamcoaching machen zunächst mal Spaß. Darüber hinaus bieten sie vor allem die Möglichkeit, die Erfahrung aus dem Outdoor-Erlebnis in eine konstruktivere Zusammenarbeit im Berufsalltag zu transferieren.

Für die Integration von Outdoor-Elementen wie Floßbauen, Krimi Geocaching, Hochleilgarten, Erlebniswanderung, ipad Ralley, GPS Schatzsuche arbeite ich mit kompetenten Partner zusammen:

Logo TeamBuilding.de

Führungskräftetraining Berlin - Eva Hönnecke: Führungskräftecoaching, Karrierecoaching. Copyright: Hoffotografen.

Entdecken Sie mit Teamcoaching Berlin, wie Sie die wirklichen Stärken im Team für die Teamziele nutzen können. Gerne bin ich Ihnen als erfahrener Teamcoach dabei behilflich.

Eva Hönnecke – Management Trainerin & Business Coach

In meiner Arbeit mit Führungskräften und ihren Teams in Konzernen und bei mittel­ständischen Unternehmen habe ich erlebt, wie sehr die Qualität der Zusammen­arbeit über den Erfolg eines Teams entscheidet. Michael Jordan, der vielleicht weltbeste Basketballspieler hat gesagt: „Talent gewinnt Spiele, aber Intelligenz und Teamwork gewinnt Meisterschaften“. Zusammen­arbeit zu organisieren ist eine der wichtigesten Kernaufgaben von Führung.

Sie möchten noch mehr über mich erfahren? Mein ausführliches Profil können Sie hier lesen.

  • Telefon

    0172 3065770

  • E-Mail

    hoennecke@businesscoach-berlin.de

Eva Hönnecke

Business Coach Berlin

Telefon 0172 3065770
E-Mail hoennecke [@] businnesscoach-berlin.de

Sollte ich in Coachingterminen sein, hinter­lassen Sie gerne eine Nach­richt – ich rufe Sie zurück.

Büro

Regus Coworking
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin

Google Maps

 

Netzwerke

LinkIn
XING

Zertifizierungen

ICF International Coach Federation

Services

  • Blog
  • Online Kennenlerntermin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Eva Hönnecke | Wachstum & Wandel | Businesscoach | Berlin
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only