Coaching für Führungskräfte und Teams in Berlin | Eva Hönnecke
  • Start
  • Führungskräfte
    • Team führen Berlin
    • Führungskräfte-Coaching
    • Kommunikation für Führungskräfte
    • Führungskräftetraining Berlin
    • Executive Coaching Berlin
    • Business Sparring Berlin
    • Agile Führung
    • Stärkenorientierte Führung
    • Karrierecoach Berlin
  • Business Coaching
    • Business Coaching Berlin
    • Führungskräfte-Coaching
    • Executive Coaching Berlin
    • Business Sparring Berlin
    • Stärkencoaching
    • Karrierecoach Berlin
    • Teamcoaching Berlin
  • Teamcoaching
    • Teamcoaching Berlin
    • Teamentwicklung Berlin – erfolgreiche Teamarbeit
    • Die Navigate6 Team Journey – Teambuilding
  • Profil
    • Eva Hönnecke
    • Philosophie
    • Blog für Führungskräfte
    • Team
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kennenlerntermin buchen
  • Menü Menü

Führungs­kräftetraining Berlin

Menschen lernen am besten, wenn sie neue Erfahrungen zu ihren relevanten Themen und kritischen Führungs­situationen machen. Im Mittelpunkt der Präsenz­trainings stehen daher neben klassischen Informations­einheiten interaktive Einheiten mit Tandem- und Gruppen­arbeit, Simulationen, Aufstellungen, Trainings­spiele, Kommunikations­erfahrungen sowie Reflexion und Diskussion in Anbindung an die Inhalte.

Nachhaltig ist ein Führungs­kräfte­training nur, wenn die Teilnehmenden durch ein verändertes Verhalten im Anschluss in ihrer Rolle wirksamer sind und das Umfeld dies auch deutlich bemerkt. Persönliche Entwicklung ist jedoch immer ein Prozess und braucht über einen Zeitraum hinweg kontinuierlich Impulse.

VERTIEFUNG!
Lesen Sie, wie Nach­haltig­keit bei Führungs­kräfte­trainings entsteht.

Nachhaltigkeit von Trainings
Businesscoach Berlin: Visual

Führungskräfte­training Berlin schaut auf alle Dimensionen von Führung

  • Sich selbst führen
  • Andere führen
  • Teams führen
  • Organisationen führen
Businesscoach Berlin: Visual

Themen von Führungskräfte­trainings

  • Klarheit über die Anforderungen und Erwartungen an Führung gewinnen
  • Den Wert der eigenen Führung für andere kennen und kommunizieren zu können
  • Die eigene Persönlichkeit mit der Führungsrolle verbinden
  • Wirksam kommunizieren als Führungskraft (hier link zum Sprachassessment)
  • Feedback geben
  • Stärkenorientiert führen können
  • Ein Team zusammenführen
  • In herausfordernden Situationen souverän reagieren können
  • Mit Konflikten konstruktiv umgehen
  • Sich trauen zu entscheiden, wo es angebracht ist
  • Resilienz und Selbstorganisation
  • ….

Wenn Sie eine Kombi­nation aus indivi­dueller Beglei­tung, persön­lichem Feed­back und praxis­orientier­tem Training wünschen, finden Sie Informationen zu Business-Coaching hier:

Business-Coaching
Eva Hönnecke - Businesscoach Berlin

Haben Sie Fragen zu einem Training für Führungskräfte oder möchten mich zunächst persönlich kennen lernen? Gerne können wir einen Termin vereinbaren. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

  • Online-Kennen­lern­termin

    Vereinbaren Sie einen 30-minütigen Online-Kennen­lern­termin.

  • Telefon

    0172 3065770

  • E-Mail

    hoennecke@businesscoach-berlin.de

Mehr über mich erfahren Sie auch in meinem Profil.

Profil Führungs­kräfte­training

Eva Hönnecke

Businesscoach Berlin

Telefon 0172 3065770
E-Mail hoennecke [@] businnesscoach-berlin.de

Sollte ich in Coachingterminen sein, hinter­lassen Sie gerne eine Nach­richt – ich rufe Sie zurück.

Services

  • Blog für Führungs­kräfte
  • Online-Kennenlerntermin buchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Mitgliedschaft

International Coaching Federation ICF Member

Netzwerke

XING Logo

 

Linkedin Logo

© Eva Hönnecke | Businesscoach Berlin
  • Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen